ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGBs)

$1 Vertragsgegenstand

Vertragsgegenstand sind Angebote für den Reitsport entsprechend der Feldenkraistherapie, in denen die Therapeutin basierend auf einem ganzheitlichen Ansatz durch das Anwenden und Anleiten der Feldenkraistherapie die Bewegungsqualität und das Körperbewusstsein bei Pferd und Mensch verbessert.
Die Angebote stellen sich wie folgt dar:
• Manuelle Therapie für Pferde nach der Feldenkraismethode
• Reitunterricht in Dressur mit Unterstützung der Feldenkraismethode
• Stressmanagement für angstfreies Reiten
• Workshops zu den o.g. Angeboten
Der Umfang und die Dauer der Therapie erfolgen nach Absprache zwischen Therapeutin und Klient/in. Diese Absprache wird bei Workshops vertraglich vorab geregelt.
Die einzelnen Termine werden von dem Klienten/der Klientin jeweils direkt im Anschluss an den Termin bezahlt, bei Workshops erfolgt die Bezahlung im Vorfeld.
Sollte ein Termin nicht wahrgenommen werden, muss er 24 Stunden zuvor abgesagt werden. Bei nicht rechtzeitiger Absage wird der Termin in Rechnung gestellt.
Fallen Termine durch Verschulden der Therapeutin aus, werden diese nachgeholt.

§2 Anamnese und Dokumentation

Vor Beginn der Therapie findet ein Anamnesegespräch statt, um die Situation von Pferd und /oder Reiter/in zu erfassen und die passenden therapeutischen Angebote zu ermitteln.
Die Therapeutin nutzt dafür alle ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten. Die Therapeutin kann das Training nach dem Gespräch ablehnen.
Auf Wunsch kann der Verlauf der Therapie von der Therapeutin dokumentiert werden oder ein Trainingsplan erstellt werden. Beides wird gesondert je nach Aufwand abgerechnet.

§3 Bezahlung

Kosten für die Therapie werden wie oben benannt bei Einzelsitzungen im Anschluss und bei Workshops im Voraus entrichtet.
Die Therapeutin kann bei grob fahrlässigen Handlungen des Klienten/der Klientin oder nicht eingehaltenen Rahmenbedingungen, die den Therapieerfolg gefährden, und bei rückständiger Zahlung jederzeit vom Vertrag zurücktreten.
Einen Anspruch auf Rückzahlung der Therapiegebühr besteht nicht und liegt im Ermessen der Therapeutin.
Eine Erfolgsgarantie für die Therapie ist nicht gewährleistet, da zu viele Faktoren die Therapie beeinflussen.

§4 Rücktrittsrecht

Mit Buchung eines Termins oder eines Workshops erklärt der Klient/die Klientin die AGBs zur Kenntnis genommen zu haben und verzichtet auf sein /ihr gesetzliches 14tägiges Widerrufsrecht.

§5 Haftung

Die Therapeutin besitzt eine berufsgerechte Haftpflichtversicherung. Die Therapeutin haftet nicht für Körper- und/oder Sachschäden, die während des Trainings durch fahrlässiges Handeln des Klienten/der Klientin entstehen.

§6 Unwirksamkeit

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit der gesamten Vereinbarung zur Folge.

$7 Gerichtsstand

Der Gerichtsstand ist 59368 Werne, der Standort und Wohnsitz der Therapeutin.